AFAP POISSY - REISE NACH PIRMASENS 3-5. JUNI 2011 ![]() |
Freitag, den 3. Juni Um 6.10 fahren wir ab, mit unserem 19 Sitzen Bus nach Pirmasens. Die Reise wird sieben Stunden dauern, inklusiv 45 Minuten Pause für unseren Busführer und uns. Um 1 sind wir bei Frau KNERR angekommen, die ein Bauerhaus besitzt. Nach einer Willkommenrede können wir Getränke und Speisen aus der Pfalz probieren. Nach der Mahlzeit verliessen wir die AFAP Gruppe, mit den Familien, die uns beherbergen werden. |
![]() ![]() ![]() |
||||
FREITAG NACHMITTAG /ABEND : Frei |
|||||
SAMSTAG MORGEN /MITTAG :Frei |
|||||
Um 2.30 steigt die Mehrheit von uns in den Bus ein, ausser die, die mit ihrer Familie bleiben. Wir fahren mit dem Bus oder Autos nach HAUENSTEIN, in Richtung Landau. Um 3 treten wir in das Schuhmuseum ein, das sich in einer alten Schuhfabrik befindet.
Nach diesem Besuch fahren wir in die Nähe der Schuhfabrik Josef SEIBEL Hier können wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firma betrachten, die mit Schuhherstellung tätig sind. Nachdem wir die Fabrik besucht haben, haben wir eine Stunde frei, um in einigen der 45 Schuhgeschäfte einzukaufen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Abends essen wir zusammen an dem Ufer eines Sees, in der Padelweier-Hütte.
Wir werden AFAP's Geld sparen, weil unsere Freunde immer bezahlen wollen. Hier habe ich Saumagen probiert . "Wir sind in Deutschland und Sie sind unsere Gäste". Das war auch wiederholt in unseren Familien. So war das, hier auch wurden pfälzische Spezialitäten sehr hochgeschätzt. Mit dem Bus fuhren wir nach Pimasens zurück. |
![]() ![]() |
||||
SONNTAG MORGEN: Frei
|
|||||
Um 12 sammeln wir uns in dem NEUFFE PARK Pirmasens für einer letzte Mahlzeit . Das Wetter ist noch schön, aber immer mehr schwül und wolkig
Nach einer Dankrede fuhren wir um 3 nach Poissy zurück, mit sehr angenehmen Bildern in unseren Köpfen In Poissy kamen wir um 9.45 an. |
![]() ![]() |
||||
Page
réalisée grâce à la participation de Sylvie
Rossini - Patrick Meunier - Brigitte Suder - Les autres contributions sont bienvenues Les personnes qui ne souhaitent pas figurer sont priées de le faire savoir à l'AFAP (cliquer sur le logo en haut) |